[Liveblog zur Berlin-Wahl] Wir berichten von den Wahlurnen der Stadt. Bei der Abgeordnetenhauswahl 2011 gingen 60,2 Prozent der wahlberechtigten Berliner zur Wahl. Fällt die Beteiligung diesmal höher aus?
Liveblog zur Berlin-Wahl am 18. September 2016
- 0:30 Uhr – Wahlbeteiligung bei 66,9 Prozent
Die langen Schlangen deuteten es bereits an: Die Wahlbeteiligung liegt laut offiziellem Endergebnis bei 66,9 Prozent und ist damit 6,7 Prozentpunkte höher als zur letzten Wahl 2011. Noch höher war die Beteiligung zuletzt 2006 mit 68,1 Prozent. hn
- 19:25 Uhr – Im Briefwahl-Lokal von Neukölln
Die Auszählung läuft! #spannungsteigt #berlinwahl @PolitikCafe pic.twitter.com/MS61sNgm32
— PolitikCafé (@PolitikCafe) September 18, 2016
- 18:00 Uhr – Die Auszählungen beginnen

- 16:50 Uhr – Höhere Wahlbeteiligung erwartet
Die Wahlbeteiligung wird voraussichtlich deutlich höher ausfallen als 2011. Viele Beobachter rechnen sogar damit, dass die Beteiligung die 70-Prozent-Marke kratzen könnte – das wäre die höchste Beteiligung nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl 1990. hn
- 16:00 Uhr – …und es nimmt kein Ende.
Die Schlangen vor den Wahllokalen sind mitunter extrem lang. Viele Berliner berichten von Wartezeiten von mehr als 20 Minuten. Ein Wahlhelfer in Mitte sagt uns, es gebe – anders als in den vergangenen Jahren – seit 8:00 Uhr einen kontinuierlichen Andrang. lg
Großer Andrang im Wahllokal Rheingaustraße in Friedenau – und bei euch so? #gehtwählen #agh16 #berlinwahl #rbbwahl pic.twitter.com/DXlidDtTLH
— rbb Abendschau (@rbbabendschau) September 18, 2016
In meinem Wahllokal war die Schlange so lang wie noch nie. Vielen Dank an alle Wahlhelfer für ihren Einsatz heute bei #agh16 Wahl Berlin!
— Carsten Behrendt (@nahsehen) September 18, 2016
Wow. Richtig lange Warteschlange vor dem Wahllokal 228. "Wartezeit derzeit ca. 30 min." #berlinwahl
— Monika Pilath (@MPilath) September 18, 2016
- 14:50 Uhr – Noch immer ist Schlange stehen angesagt!
Die Schlangen vor den Wahllokalen geben zudem Hoffnung, dass die Politikverdrossenheit in #Berlin noch keine Überhand genommen hat. #agh16
— Alexandra Brzozowski (@alex_owski) September 18, 2016
Ein sog. repräsentatives Wahllokal hier in Schöneberg. Bedeutet: Wartezeit ca. 1 h. pic.twitter.com/TK5wwXrkls
— Michael Bukowski (@mbukowski) September 18, 2016
- 14:20 Uhr – Wahlbeteiligung um 12:00 Uhr höher als vor fünf Jahren
Alles läuft nach Plan, “besondere Vorkommnisse wurden nicht gemeldet”, gibt die Landeswahlleiterin am Mittag bekannt. 25,1 Prozent der Wahlberechtigten haben um 12:00 Uhr bereits ihre Stimme abgegeben, das sind 6,0 Prozentpunkte mehr als zu den letzten Berliner Wahlen im Jahr 2011 zu der gleichen Zeit. Die höchste Wahlbeteiligung vermeldet Steglitz-Zehlendorf mit 27,4 Prozent, in Berlin-Mitte gingen dagegen 22,2 Prozent an die Urnen. hn
- 12:20 Uhr – Berliner Zustände
Ist die Schlange vor dem Wahllokal schon so lang wie auf dem Bürgeramt oder geht es noch? #agh16
— Verena Mayer (@ve_mayer) September 18, 2016
Irre. Schlange vor dem Wahllokal. Das ich das noch erleben darf 🙂 #agh16 #berlinwahl #Berlin pic.twitter.com/8JZVX5R7NY
— Stefan Hennewig (@Scholle10719) September 18, 2016
- 12:00 Uhr – Guten Wahlmorgen, liebe Studenten!
Die Partynacht liegt noch in den Knochen. Egal, bis 18:00 Uhr ist ja noch etwas Zeit.
Liebe Berliner, raus aus den Federn und geht wählen! Auch nackt wenn's sein muss. #agh16
— Alexandra Brzozowski (@alex_owski) September 18, 2016
"Ich mach jeden Morgen drei Kreuze."
Sprüche vor dem Wahllokal. #berlinwahl #agh16
— Anne Vorbringer (@AnneVau) September 18, 2016
Durchgemacht? Macht nix. Wählen gehen macht was! Ab ins Wahllokal. #SPD #MüllerBerlin #mm16 pic.twitter.com/Vkj6KwKpU0
— SPD Parteivorstand (@spdde) September 18, 2016
- 9:45 Uhr – Die Wahllokale haben bereits geöffnet
Guten Morgen, Berlin! 2,48 Millionen Menschen sind heute aufgerufen, ihre Kreuzchen zu machen. Briefwähler können sich zurücklehnen.
Habe meinen Job schon vor Wochen erledigt ? #agh16 #berlinwahl #itsyourchoice #waehlengehen pic.twitter.com/qs3zjiz5z9
— Lena (@SrKror) September 18, 2016
Damit starten wir auch unseren Liveblog. Unsere junge Redaktion ist den ganzen Tag über im Jugendbüro Mitte zu erreichen. Anruf: 030/308784555. hn