Podiumsdiskussion am Primo-Levi-Gymnasium

Ob Europa oder Klimapolitik: Die Parteivertreterinnen und -vertreter verteidigen ihren Kurs beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium vor knapp 200 Schülerinnen und Schülern. Spotlights aus der Debatte.
Ob Europa oder Klimapolitik: Die Parteivertreterinnen und -vertreter verteidigen ihren Kurs beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium vor knapp 200 Schülerinnen und Schülern. Spotlights aus der Debatte.
Über Systemfragen und die Berliner Schulpolitik der Zukunft: Die Vertreterinnen und Vertreter der Partei-Jugendorganisationen lassen beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium kaum eine Streitfrage aus. Spotlights aus der Debatte.
Daniela Ehlers (24), Jurastudentin und Mutter, ist Direktkandidatin der Grünen in Lichtenberg, wo sie auch für die BVV kandidiert. Zu ihren Themen zählen Frauenrechte, Naturschutz und der Ärztemangel im Kiez.
Benjamin Hudler (24), Vorsitzender der Jungen Union Lichtenberg, kandidiert für die BVV. Der Jurastudent spricht im Interview über Digitalisierung im Bezirk, die Ziele seiner Jugendorganisation und das Verhältnis zur Mutterpartei.
Am 18. September wählt Berlin nicht nur das Abgeordnetenhaus, sondern auch seine Vertretungen in den zwölf Bezirken. Wir fassen zusammen, was es mit den Bezirksverordnetenversammlungen, kurz BVV, auf sich hat.