Podiumsdiskussion am Primo-Levi-Gymnasium

Ob Europa oder Klimapolitik: Die Parteivertreterinnen und -vertreter verteidigen ihren Kurs beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium vor knapp 200 Schülerinnen und Schülern. Spotlights aus der Debatte.
Ob Europa oder Klimapolitik: Die Parteivertreterinnen und -vertreter verteidigen ihren Kurs beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium vor knapp 200 Schülerinnen und Schülern. Spotlights aus der Debatte.
61,5 Millionen Deutsche sind heute aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen, darunter etwa drei Millionen Erstwähler. Wir sind live dabei und liefern Stimmen aus den Partei-Jugendorganisationen. Folgt uns!
Gleichstellung, Antidiskriminierung, LGBT-Rechte: Auch nach der “Ehe für alle” bleiben viele Themen um die sexuelle Selbstbestimmung auf der Agenda, finden Linksjugend, JuLis, Grüne Jugend und Jusos. Ein Bericht vom PolitikCafé-Podium.
Über Systemfragen und die Berliner Schulpolitik der Zukunft: Die Vertreterinnen und Vertreter der Partei-Jugendorganisationen lassen beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium kaum eine Streitfrage aus. Spotlights aus der Debatte.
Zu den ersten JugendPolitikTagen laden das Familienministerium und Jugendpresse Deutschland Anfang Mai 2017 rund 450 junge Menschen nach Berlin ein. Die Ergebnisse des politischen Forums im Überblick.
[Liveblog zur Berlin-Wahl] Wer kann feiern, wer muss sich sein Ergebnis schönreden? Das sind die Stimmen zur Wahl mit den aktuellen Hochrechnungen und Einschätzungen der Parteijugend von den Wahlpartys.
Die symbolische U18-Wahl ist gelaufen: Geht es nach den 25.000 Berliner Kindern und Jugendlichen würden Piraten und die Tierschutzpartei ins Abgeordnetenhaus einziehen. Die Sozialdemokraten gewinnen nur hauchdünn vor den Grünen.
Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Landtag gewählt. Unser Autor hat seine alte Heimat am Sonntag besucht und Eindrücke für uns protokolliert. Herausgekommen ist eine sehr persönliche Reportage.
Frank Henkel kann seine Sachen packen, finden die linken Partei-Jugendorganisationen und überbringen dem noch amtierenden Innensenator symbolisch einige Umzugskartons direkt vor die Senatsverwaltung.
Eben noch auf der Schulbank, jetzt Kandidat für die BVV: Paul Schlüter (19) will für Die Linke ein Mandat erringen. In Pankow möchte er sich für mehr Mitspracherechte von Jugendlichen starkmachen.