Podiumsdiskussion am Primo-Levi-Gymnasium

Ob Europa oder Klimapolitik: Die Parteivertreterinnen und -vertreter verteidigen ihren Kurs beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium vor knapp 200 Schülerinnen und Schülern. Spotlights aus der Debatte.
Ob Europa oder Klimapolitik: Die Parteivertreterinnen und -vertreter verteidigen ihren Kurs beim PolitikCafé am Primo-Levi-Gymnasium vor knapp 200 Schülerinnen und Schülern. Spotlights aus der Debatte.
Seid ihr mit eurer Wohnsituation zufrieden? Soll das Tempelhofer Feld bebaut werden? Wie kann soziales und gerechtes Wohnen gestaltet werden? Was ist schlimmer: Enteignung oder AirBnB?
Nach einer Pause gibt’s endlich wieder einen Politik-Café-Stammtisch – den ersten in diesem Jahr! Zum Auftakt wollen wir darüber debattieren, was 2019 wichtig werden könnte.
Über Handelspolitik wollen wir bei unserem Stammtisch am 2. Mai debattieren. Eingeladen sind wie immer politisch Interessierte und Aktive aus Partei-Jugendorganisationen. Los geht’s wieder um 19:30 Uhr im Aufsturz.
Bei unserem Stammtisch kommen am 4. April um 19:30 Uhr wieder Politikunverdrossene aus den verschiedenen Partei-Jugendorganisationen zusammen. Unser Thema diesmal: Innere Sicherheit. Komm ins Aufsturz und bring Freunde mit!
Am 5. März sind Politikinteressierte und Aktive aus Partei-Jugendorganisationen wieder eingeladen, in gepflegter Runde mit uns zu debattieren. Diesmal geht’s auch mal ganz konkret um uns – #diesejungenLeute!
“Political Correctness” – über diesen Begriff wollen wir bei unserem PolitikCafé-Stammtisch im Aufsturz debattieren. Eingeladen sind wieder Politikinteressierte und Engagierte aller Parteirichtungen. Schau vorbei und bring gern Freunde mit!
Minderheitsregierung statt GroKo: „Es ist nicht Aufgabe der SPD, Mehrheitsbeschafferin für die Bundeskanzlerin zu sein“, sagt Lukas Münninghoff (Jusos Pankow). Eine neue Koalition aus Union und SPD hätte fatale Folgen.
Es war folgerichtig für die FDP, die Jamaika-Sondierungen abzubrechen, sagt David Jahn von den JuLis Nordberlin. Unsere Demokratie brauche mehr denn je Prinzipientreue statt faule Kompromisse.
Am 21. November sind Politikinteressierte und Aktive aus Partei-Jugendorganisationen wieder eingeladen, in gepflegter Runde mit uns zu debattieren. Und diesmal geht’s auch konkret um uns! Komm rum und gönn dir!